Betriebskapital-Analyse meistern
Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Working Capital Analyse und optimieren Sie Liquidität und Effizienz Ihres Unternehmens durch praxisnahe Methoden
Jetzt informierenPraxisorientierte Lernmethodik
Unser Lernprogramm kombiniert theoretische Grundlagen mit realen Fallstudien aus mittelständischen Unternehmen. Sie arbeiten mit echten Bilanzen und Kennzahlen, analysieren Liquiditätsengpässe und entwickeln konkrete Optimierungsstrategien.
- Analyse von Debitorenlaufzeiten und Zahlungszielen
- Bestandsoptimierung und Lagerumschlag
- Kreditorenmanagement und Lieferantenfinanzierung
- Cash-Flow-Prognosen und Liquiditätsplanung
- Kennzahleninterpretation und Benchmarking

Modulare Lerninhalte
Grundlagen & Theorie
Verstehen Sie die Komponenten des Working Capital und deren Auswirkungen auf Unternehmenserfolg. Von der Bilanzanalyse bis zur Cashflow-Berechnung lernen Sie alle relevanten Konzepte kennen.
Branchenspezifische Ansätze
Jede Branche hat ihre Besonderheiten. Ob Handel, Produktion oder Dienstleistung – wir zeigen Ihnen spezifische Optimierungsansätze und typische Herausforderungen verschiedener Wirtschaftszweige.
Digitale Tools & Software
Erlernen Sie den Umgang mit modernen Analyse-Tools und Excel-Modellen. Automatisieren Sie wiederkehrende Berechnungen und erstellen Sie aussagekräftige Reports für das Management.

Unsere Fachexperten
Lernen Sie von erfahrenen Praktikern, die täglich mit Working Capital Optimierung arbeiten und ihr Wissen authentisch vermitteln
Henrik Thorsen
Senior Financial Analyst
15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensfinanzierung mittelständischer Betriebe. Henrik hat über 200 Working Capital Optimierungen begleitet und kennt die häufigsten Stolpersteine aus der Praxis.
Sophia Lundqvist
Controlling & Treasury
Spezialisiert auf Liquiditätsmanagement und Cashflow-Optimierung. Sophia bringt internationale Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit und zeigt Ihnen bewährte Strategien.
Magnus Eriksson
Unternehmensberater
Fokus auf operative Effizienz und Prozessoptimierung. Magnus hilft Unternehmen dabei, strukturelle Verbesserungen in der Kapitalbindung zu erreichen und nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Ihr Weg zum Erfolg
In 12 Wochen vom Einsteiger zum kompetenten Analyst – unser strukturiertes Programm führt Sie Schritt für Schritt zu messbaren Ergebnissen
Phase 1: Grundlagen (Wochen 1-3)
Bilanzanalyse, Working Capital Komponenten und erste Berechnungen. Sie verstehen die Zusammenhänge und können einfache Kennzahlen interpretieren.
Phase 2: Analyse (Wochen 4-7)
Detaillierte Untersuchung von Fallbeispielen und Entwicklung eigener Analysemodelle. Praktische Übungen mit realen Unternehmensdaten stehen im Mittelpunkt.
Phase 3: Optimierung (Wochen 8-11)
Entwicklung von Verbesserungsstrategien und Implementierungsplänen. Sie lernen, wie Optimierungen erfolgreich umgesetzt und überwacht werden.
Phase 4: Praxis (Woche 12)
Abschlussprojekt mit eigenständiger Analyse eines realen Unternehmens. Präsentation der Ergebnisse und Feedback von unseren Experten.
Nächster Programmstart: Oktober 2025
Anmeldung starten